Seit über 25 Jahren bietet Betrifft Mädchen ein Forum für einen lebendigen Diskurs in der Mädchenarbeit und dient dazu, Erfahrungen auszutauschen, Mädchen*arbeit öffentlich zu machen, (fach-)politisch zu positionieren und weiter zu qualifizieren. Seit Anfang 2004 erscheint Betrifft Mädchen mit vier Ausgaben pro Jahr im Juventa Verlag.
Herausgegeben wurde die Zeitschrift bis Dezember 2005 vom Institut für
soziale Arbeit in Münster. Sie wird gefördert durch das Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
In der festen Redaktionsgruppe unter der Leitung von Dr. Ulrike Graff
sammeln die Mitarbeiterinnen neue Erkenntnisse aus der Mädchen*arbeit,
drängen auf die Verschriftlichung von Wissen und Erfahrung und sorgen
dafür, dass das, was Mädchen betrifft, veröffentlicht wird.
Zum Team der Redaktion gehören:
Dr. Ulrike Graff, Redaktionsleitung, Universität Bielefeld
Karen Geipel, TU Berlin
Dr. Silke Karsunky, Landesjugendamt Westfalen-Lippe
Grit Lehmann, Redaktionsassistenz
Iris Pallmann, Der Paritätische Hagen
Kerstin Schachtsiek, FUMA – Fachstelle Gender NRW
Dr. Monika Weber, Landesjugendamt Westfalen-Lippe
Ulrike Wertmanns-Reppekus, Paritätisches Jugendwerk NRW
Zur Zeit in Einarbeitung:
Ina Bushuven, Internationaler Bund Solingen, Mädchenberatungsstelle
Dr. Claudia Equit, TU Dortmund
Dr. Britta Hoffarth, Universität Frankfurt am Main
Antje Leitheiser, LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
Jessica Scheller, Universität Kiel
Johanna Schmitz, Mädchen*treff Alte Feuerwache Köln
Der Redaktionsschluss für Kurzmeldungen über Veranstaltungen oder
Literatur ist immer zwei Monate vor dem Erscheinen.
Beiträge können jederzeit bei der Redaktion eingereicht werden.
Betrifft Mädchen Heft 1/2019
Let's talk about:
Sexuelle Bildung
Betrifft Mädchen Heft 4/2018
Rechtspopulismus und Antifeminismus
Nein danke!
Betrifft Mädchen Heft 3/2018
Hate Speech
Literaturliste Heft 3
Kerstin Schachtsiek, Andrea Petri-Bartfeld, Marc Jelitto
Betrifft Mädchen Heft 2/2018
Raumplanung!
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Mädchen(*)arbeit
Betrifft Mädchen Heft 1/2018
Zwangsverheiratung
Perspektiven aus Theorie und Praxis
Betrifft Mädchen Heft 4/2017
»Mit gepacktem Rucksack«
Mädchen in stationären Erziehungshilfen
Betrifft Mädchen Heft 3/2017
»Kollektiver Widerspruch«
– Positionen des ju*_fem_netzes
Betrifft Mädchen Heft 2/2017
Do it Youtube!
Betrifft Mädchen Heft 1/2017
Siehst du mich?
Mädchen und Anerkennung
Betrifft Mädchen Heft 4/2016
Work it!
Berufs- und Lebensplanung von Mädchen
Betrifft Mädchen Heft 3/2016
Flucht. Punkte.
Mädchen, junge Frauen und Flucht
Betrifft Mädchen Heft 2/2016
Bewegt!
Mädchen und Sport
Betrifft Mädchen Heft 1/2016
»Shake it off!«
Mädchen und Musik
Betrifft Mädchen Heft 4/2015
Gender Inside!
Impulse für eine geschlechtergerechte Qualitätsentwicklung
Betrifft Mädchen Heft 3/2015
ZusammenWirken.
Landes- und bundespolitische Netzwerke der Mädchenarbeit.
Betrifft Mädchen Heft 2/2015
nach_gelesen.
Historische Texte der Mädchenarbeit aus heutiger Sicht.
Betrifft Mädchen Heft 1/2015
move and meet
Internationale Bewegungen und Begegnungen in der Mädchenarbeit
Eine weitere Übersicht der bisher erschienen Hefte finden Sie hier
Informationen zur Bestellung oder zum Abo erhalten Sie unter folgender
Internetadresse:
https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.html
Ihre Bestellungen, Anfragen nach (Probe)Abonnement und aktuellen Ausgaben richten Sie bitte ebenfalls an den Juventa-Verlag, medienservice@beltz.de
Probehefte und ältere Jahrgänge können bei der LAG Mädchen*arbeit NRW nachgefragt werden.
Aktuell