Netzwerke , die wir selbst anbieten:
- Vernetzungstreffen für BI_PoC-positionierte und/oder migrantisierte Fachkräfte der Mädchen*arbeit
- Reflexionsraum Kritisches weißsein
- Fachforum Antifeminismus
- Vernetzungstreffen Mädchen* nach Flucht in Kooperation mit der Fachstelle interkulturelle Mädchen*arbeit
- Vernetzungstreffen Mädchen*arbeit Digital
- Vernetzungstreffen Mädchen, Mädchen*, MINTA (Hetero-/Cis-Normativität und -sexismus in der Mädchen*arbeit)
Netzwerke, an denen wir beteiligt sind:
- BAG Mädchen*politik
- Geschlechterpolitisches Austauschtreffen
- FrauenMädchenNetz
- Fachbeirat Fachstelle MehralsQueer
- Fachbeirat zum Projekt „Aus eigener Kraft“ des Instituts für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Fachbeirat zum Projekt „Irgendwie hier“ der Fachstelle LAG Jungenarbeit NRW
Kooperationspartner*innen:
- LAG autonome Mädchenhäuser/Fachstelle interkulturelle Mädchenarbeit NRW
- Q_munity – Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht und Migration
- projekt.kollektiv (IDA NRW)
- Fachstelle Queere Jugend
- IDA NRW
- Fachstelle #Mehr als Queer
- LAG Jungenarbeit NRW
- Landesjugendring NRW
- Internationales Mädchenzentrum in Gladbeck
- agisra e.V.
- Jugendmigrationsdienst Köln (Caritas)
- Repect Coaches Köln (Caritas)
- Coach e.V.
- LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e.v
- FUMA – Fachstelle Gender und Diversität
- NinA NRW
- Jugendliche ohne Grenzen
- AJS NRW
- LAG Katholische Jugendsozialarbeit NRW
- Mabilda e.V.
- Mabuka e.V.
- Netzwerk – Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW
- Ju_fem_netz
- StädteRegion Aachen