Zum Monat des Frühlingsanfangs, sowie der Monat des Internationalen feministischen Kampftages…
LAGM*A News!
Die LAG Mädchen*arbeit NRW (LAGM*A) veröffentlicht zu aktuellen Diskursen der machtkritischen Mädchen*arbeit und zu emanzipatorischer Praxis mit und für Mädchen* und weiblich gelesen Jugendliche (Fach-)Artikel, Handreichungen und Dokumentationen. Schwerpunkt der Veröffentlichungen sind die Übertragung und der Transfer von theoretischen Diskursen in die Praxis und von praktischen Bezügen in die Theorie.
Mitarbeiter*in für Verwaltung gesucht
Mitarbeiter*in für Verwaltungstätigkeiten mit einem Stellenumfang…
Barcamp- Intersektionale Perspektive auf Schutzkonzepte in der Sozialen Arbeit
In Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen oder anderen marginalisierten Zielgruppen…
Empowerment für BI_Poc Fachkräfte der Mädchen*Arbeit
Mit großer Vorfreude laden das Projekt IM*A (LAGM*A NRW) und Coach e.V. erstmalig…
Reflexionsraum kritisches weißsein
Der Reflexionsraum richtet sich an weiße Pädagog*innen aus der Mädchen*arbeit…
Vernetzungstreffen MINTA nach Flucht
Eingeladen sind Fachkräfte, die mit MINTA nach Flucht arbeiten…
Vernetzungstreffen für BI_PoC-Pädagog*innen
Eingeladen sind Fachkräfte aus der Mädchen*arbeit und der Kinder- und Jugendarbeit, die sich als BI_PoC…
NEIN!JA!VIELLEICHT?- KONSENSUELLE SEXUALITÄT ALS THEMA DER MÄDCHEN*ARBEIT
In diesem Qualifizierungsworkshop zur Sexuellen Bildung in der Mädchen*arbeit werden wir…
InfoMail Für Januar / Februar
Alles neu macht das neue Jahr!…
Infomail zum Jahresende
Liebe Fachkräfte,liebe Interessierte, Wir verabschieden uns vom Jahr 2022 mit einer letzten...
Termine
InfoMail für März
Zum Monat des Frühlingsanfangs, sowie der Monat des Internationalen feministischen Kampftages…
Mitarbeiter*in für Verwaltung gesucht
Mitarbeiter*in für Verwaltungstätigkeiten mit einem Stellenumfang…
Barcamp- Intersektionale Perspektive auf Schutzkonzepte in der Sozialen Arbeit
In Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen oder anderen marginalisierten Zielgruppen…
Empowerment für BI_Poc Fachkräfte der Mädchen*Arbeit
Mit großer Vorfreude laden das Projekt IM*A (LAGM*A NRW) und Coach e.V. erstmalig…
Reflexionsraum kritisches weißsein
Der Reflexionsraum richtet sich an weiße Pädagog*innen aus der Mädchen*arbeit…
Vernetzungstreffen MINTA nach Flucht
Eingeladen sind Fachkräfte, die mit MINTA nach Flucht arbeiten…
Vernetzungstreffen für BI_PoC-Pädagog*innen
Eingeladen sind Fachkräfte aus der Mädchen*arbeit und der Kinder- und Jugendarbeit, die sich als BI_PoC…
NEIN!JA!VIELLEICHT?- KONSENSUELLE SEXUALITÄT ALS THEMA DER MÄDCHEN*ARBEIT
In diesem Qualifizierungsworkshop zur Sexuellen Bildung in der Mädchen*arbeit werden wir…
InfoMail Für Januar / Februar
Alles neu macht das neue Jahr!…
Infomail zum Jahresende
Liebe Fachkräfte,liebe Interessierte, Wir verabschieden uns vom Jahr 2022 mit einer letzten Infomail.Über alle neuen und alten Abonnent*innen in diesem Jahr haben wir uns sehr gefreut und hoffen ihr schaut genauso neugierig wie wir in Richtung 2023! Wir wünschen euch...
InfoMail für März
Zum Monat des Frühlingsanfangs, sowie der Monat des Internationalen feministischen Kampftages…
Mitarbeiter*in für Verwaltung gesucht
Mitarbeiter*in für Verwaltungstätigkeiten mit einem Stellenumfang…
Barcamp- Intersektionale Perspektive auf Schutzkonzepte in der Sozialen Arbeit
In Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen oder anderen marginalisierten Zielgruppen…
Empowerment für BI_Poc Fachkräfte der Mädchen*Arbeit
Mit großer Vorfreude laden das Projekt IM*A (LAGM*A NRW) und Coach e.V. erstmalig…
Reflexionsraum kritisches weißsein
Der Reflexionsraum richtet sich an weiße Pädagog*innen aus der Mädchen*arbeit…
Vernetzungstreffen MINTA nach Flucht
Eingeladen sind Fachkräfte, die mit MINTA nach Flucht arbeiten…
Vernetzungstreffen für BI_PoC-Pädagog*innen
Eingeladen sind Fachkräfte aus der Mädchen*arbeit und der Kinder- und Jugendarbeit, die sich als BI_PoC…
NEIN!JA!VIELLEICHT?- KONSENSUELLE SEXUALITÄT ALS THEMA DER MÄDCHEN*ARBEIT
In diesem Qualifizierungsworkshop zur Sexuellen Bildung in der Mädchen*arbeit werden wir…
InfoMail Für Januar / Februar
Alles neu macht das neue Jahr!…
Infomail zum Jahresende
Liebe Fachkräfte,liebe Interessierte, Wir verabschieden uns vom Jahr 2022 mit einer letzten Infomail.Über alle neuen und alten Abonnent*innen in diesem Jahr haben wir uns sehr gefreut und hoffen ihr schaut genauso neugierig wie wir in Richtung 2023! Wir wünschen euch...